Aktuelles zur Hauptstraße 44

Richtfest mit Weitblick zum 333. Geburtstag

Mit dem Richtfest am 12. Mai hat die Hauptstraße 44 einen bedeutenden Meilenstein erreicht – und das wurde spürbar gefeiert. In der lichtdurchfluteten Holzkonstruktion des neuen Dachstuhls kamen Vertreter aus der Politik, Geschäftspartner, Vertreter:innen, Aufsichtsratsmitglieder und Mitarbeitende von NEUES BERLIN zusammen, um mit dem Architekten, den Bauleuten und Handwerkern diesen besonderen Moment zu feiern. 333 Jahre Geschichte hat das Haus mittlerweile – und eine lebendige Zukunft steht ihm bevor.

Feierten gemeinsam das Richtfest – v.ln.r. Zimmermann Marcel Tauchert, der Bürgermeister von Lichtenberg, Martin Schäfer, Vorstand Stefan Krause, Anne-Kathrin Schwierzina, Bauingenieurin bei NEUES BERLIN, Vorstand Thomas Fleck und der Architekt Christoph Stolzenberg

Seit dem Erwerb 2021 verfolgt NEUES BERLIN eine klare Idee: Aus dem historischen Gebäude soll ein offener Ort für die Gemeinschaft entstehen – mit Platz für Begegnung, Austausch, Kultur und Engagement. Das Richtfest war mehr als ein Bauabschnitt – es war ein Moment der Verbindung: zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Menschen und Haus.

Das Echo auf das Fest war eindeutig: wer durch das künftige Dachgeschoss ging, in die alten Räume des Hauses hineinschaute und sich im Anschluss beim BBQ ins Freie setzte, konnte sie spüren – die Vorstellung von einem Ort, an dem Feste gefeiert, Geschichten geteilt und Ideen entwickelt werden. Ein Haus, das einlädt, dabei zu sein. Im nächsten Jahr ist es soweit, die Fertigstellung ist für Herbst 2026 avisiert.